![]() |
Die kindliche Kaiserin |
Die unendliche Geschichte der perfekten Kinderküche – Teil 1
Kochen. Küchen. Kinderküchen. Was für Kinderküchen es auch gibt, es bleibt eine rätselhafte Sache. Ja eine rätselhafte Sache bleibt es um die menschlichen Leidenschaften. Und Kindern geht es damit nicht anders als Erwachsenen. Diejenigen, die davon befallen werden, können sie nicht erklären und diejenigen, die nichts dergleichen je erlebt haben, können sie nicht begreifen: Menschen, die gerne kochen (frei zitiert aus der unendlichen Geschichte von Michael Ende).
Auch aus Sicht der kindlichen Kaiserin wohnt dem Kochen eine besondere Faszination inne. Doch noch ahnt sie nicht, dass hierin der Schlüssel zur Rettung von ganz Kinderland liegt.
Die kindliche Kaiserin ist natürlich keine gewöhnliche Herrscherin, sondern sie ist der Mittelpunkt ganz Kinderlands. Ohne die kindliche Kaiserin gibt es auch kein Kinderland. Ohne sie kann nichts in Kinderland bestehen.
Kinderland in Not
In ganz Kinderland macht jedoch seit geraumer Zeit eine besondere Botschaft die Runde. In der Küche, nein in allen Zimmern Kinderlands gehen ganz plötzlich Dinge verloren. In einem Augenblick ist der Quirl noch zu sehen und im nächsten ist er plötzlich verschwunden. Ebenso ergeht es der Tupperware, den Töpfen, den Gläsern, dem Besteck und all den anderen wundersamen Dingen, die man sich nur so vorstellen kann.
So wundert es auch nicht, dass aus allen Teilen Kinderlands Boten zur kindlichen Kaiserin entsendet werden. Diese eilen durch die Weiten Kinderlands allein angetrieben von der Hoffnung, dass die kindliche Kaiserin das Verschwinden der Dinge zu erklären vermag.
Auf dem Weg zur kindlichen Kaiserin treffen sich sodann mitten in der Nacht rein zufällig die entsendeten Boten von Holz, Plastik, Stein und Stoff. Zuerst etwas verlegen, aber dann doch verwegen, erzählen sie einander von den verschwundenen Dingen. Voller Angst berichten sie von den Vorkommnissen in Kinderland und lassen keinen Zweifel daran, dass sie sich davor fürchten, nicht nur selbst bald zu verschwinden, sondern dass womöglich auch ganz Kinderland in Gefahr sein könnte.
Jedes Volk, welches sie repräsentierten, hat so seine Eigenheiten, doch vor den Augen der kindlichen Kaiserin galten sie allesamt gleich. Egal ob Holz, Stein, Plastik oder Stoff, ein jeder hat in Kinderland seine Berechtigung.
Mamas Berufung
Als auch das letzte Spielzeug der kindlichen Kaiserin seine Dienste anbot, da hatte die Herrscherin eine Eingebung. Sie musste handeln. Sie musste selbst jemanden entsenden, der nicht nur ihr, sondern ganz Kinderland die Rettung bringen würde. Denn die schreckliche Langeweile stand in direktem Zusammenhang mit all den verschwundenen Dingen. Es konnte einfach kein Zufall sein, dass beides zur gleichen Zeit geschah.
Das gewunschene Kind
![]() |
Retro-Kinderküche von Snowqueen vom Wunschkind-Blog – inklusive gleich vier Herdplatten: Sicher damit der Mama ein 4-Gänge-Menü gezaubert werden kann?! |
Das gewunschene Kind galt unter vorgehaltener Hand in ganz Kinderland sogar als das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten und eigentlich gab es das gewunschene Kind schon immer.
Der Sage nach gibt es in Kinderland niemanden, der weiser sein soll als das gewunschene Kind.
Zu Mamas Unmut konnte das gewunschene Kind leider nicht verraten, wo Mama diese eine Küche finden würde können, aber sie zeigte ihr bereitwillig ihre eigene Kinderküche. Auch einige Tipps für andere Kinderküchen hält sie noch bereit, doch ob die auserwählte Kinderküche für die kindliche Kaiserin dabei ist? Mama schreibt sich sicherheitshalber alle Namen auf. Sie ist für jeden Hinweis dankbar und ist nun wieder voller Hoffnung, denn zumindest wisse sie jetzt, was sie überhaupt zu suchen habe.
Die perfekte Kinderküche für die kindliche Kaiserin sollte von ähnlicher Gestalt sein wie die Küche ihrer Eltern – und nach Möglichkeit auch dort Platz finden.
DUKTIG – die Viele
![]() |
Kinderküche von DaddyCheck Selten habe ich eine Küche so aufgeräumt gesehen! Ob da der Daddy heimlich mitspielt? |
Auch eine DUKTIG lässt sich wunderbar um weitere Accessoires ergänzen. Ja sogar Toaster, Haken für Kellen, leckere Speisen oder Geschirrhandtücher lassen sich problemlos integrieren.
Trotz vieler Ähnlichkeiten lassen sich im Detail immer wieder Unterschiede ausmachen – und es sei das kindliche Spiel selbst, welches den Unterschied ausmacht. Mama ist fasziniert davon, wie vielseitig das zunächst doch immerselbe ist.
![]() |
Kinderküche mit ganz eigener Vorstellung von Ordnung
vom Blog Mamas_Kind: inklusive Kindersicherung: damit die Kleinsten ´
nicht den Kleinen die Tellerchen mopsen
|
![]() |
Kinderküche von LÄCHELN UND WINKEN Auch hier gilt: Außen noch Hui – und drinnen dann Chaos. Das nenne ich gelebte Ordnung! |
Ja DUKTIG kann viele Gesichter haben, so kann man sie auch neu lackieren, verzieren, ja tapezieren – und vieles mehr! DUKTIG scheint also mehr wie eine Leinwand zu sein, die erst noch bemalt werden soll.
Soll eine DUKTIG etwa die auserwählte Kinderküche der kindlichen Kaiserin sein? Nach kurzem Innehalten aber weiß Mama, dass sie es nicht ist. Sie mag schön sein, aber nicht auserwählt. Sodann muss Mama also weiterziehen und Ausschau halten nach weiteren Kinderküchen.
Zum Abschied machte DUKTIG Mama noch ein Geschenk. Mit einem einzigen Blinzeln ermöglichte sie es Mama, einmal quer durch ganz Kinderland zu reisen.
Die Zweisiedler
Plötzlich wurde der Mama ganz schwummrig vor Augen und als sie ihre Augen wieder öffnete, lag sie in einer gemütlichen Stube und zwei lustige Gesellen kümmerten sich um sie und natürlich auch um den Glückshasen.
Die lustigen Gesellen hörten auf die Namen Frau und Herr Little B. und sorgten sich nicht nur um Mama und Glückshase, sondern auch um die kindliche Kaiserin.
![]() |
Kreativ-Kinderküche von Little_B – Groß – Stadt – Ansichten: platzsparend und |
Wahrlich gemütlich war es bei den beiden, wenngleich die Behausung so dermaßen klein war, dass Mama und Glückshase kaum Platz darin fanden. Sofort in Augenschein nahm Mama natürlich die Kinderküche, die so speziell, so wunderbar war, dass sie sich sofort danach erkundigte. Ja ein Einzelstück und tatsächlich, es handelte sich um eine ehemalige Sitzgelegenheit. Wie einfallsreich, wie originell! Für einen Moment hoffte Mama, die auserwählte Küche gefunden zu haben, doch Frau Little B. nahm ihr schnell die Hoffnung: „Diese Küche mag einzigartig und wundertoll sein, aber die auserwählte Küche der kindlichen Kaiserin ist sie nicht.“
Wenn auch du eine tolle Kinderküche hast, dann schicke mir doch Bilder und für dich wichtige Angaben an stock.jessica@gmail.com mit dem Betreff „Kinderküche“ zu. Auch wenn DUKTIG bereits einmal Platz gefunden hat, so würde ich mich auch hier über Bilder freuen, sofern diese in in Farbe oder Gestalt deutlich verändert worden sind.
Das passt gerade super, wir sind nämlich auf der Suche nach einer Kinderküche für die Prinzessin! Bis jetzt ist DUKTIG noch der Favorit, aber ich warte mal deinen nächsten Post ab!
Liebe Grüße, Biene
Hallo Biene,
Na das passt ja perfekt! Es freut mich, dass du mich auf meiner Reise durch Kinderland begleitest! Teil 2 kommt nächste Woche – mit garantiert weiteren wundervollen Kinderküchen!
LG Jessi
Hallo Jessi,
ein toller Beitrag, zu dessen Lesen ich heute erst so richtig gekommen bin.
Bestre Grüße
Daniel
PS: Die Küche habe ich selbstredend vorher aufgeräumt 🙂